U15 mit Zittersieg

#1 von roedi , 02.06.2012 21:31

Dienstag, den 01. Mai 2012 um 09:57 Uhr

C- Junioren Kreisliga A: SV Rödinghausen I - SC Vlotho 2:1 (2:0).

Trotz desolater 20 Minuten zum Spielende rettet die U15 den Sieg über die Zeit und steht nach diesem Spieltag erstmalig mit zwei Zählern Vorsprung auf den ärgsten Konkurrenten Bünder SV an der Tabellenspitze. Der SVR profitierte von dem Remis des BSV beim TV Elverdissen.

Mit nur 11 Feldspielern musste die C1- Jugend aus Rödinghausen bei warmen und schwülen Temperaturen in das Heimspiel gegen den SC Vlotho gehen. Spielführer Manuel Rahde stand zudem angeschlagen und mit Knieproblemen in der Startformation. In der 7. Minute verletzte sich auch noch Julian Gehla und musste gegen André Freiter ausgetauscht werden. Trotzdem spielte der SVR anfangs munter nach vorne und kam bereits früh zum Führungstreffer. Schnell wurde hinten herausgespielt, Robin Tolentino spielte auf Onur Sönmezsoy der gut getimt durch die Gasse zu Patrick Urban passte, Urban steuerte auf den Schlussmann zu, behielt die Nerven und schob den Ball ins rechte untere Eck (9.).
Eine Urban Flanke konnte Moritz Tiemann aus kurzer Distanz nicht drücken und köpfte freistehend über das Tor (20.) und Finn Kleinwächter verfehlte das Gehäuse mit einer Direktabnahme nach Hereingabe von Rahde (21.). Rahde war es dann selbst der das 2:0 mit einem schönen Distanzschuss besorgte (26.). Zwischzeitlich hatte der Gast eine gute Möglichkeit als ein Vlothoer nach einem Abstimmungsfehler in der Rödinghauser Viererkette frei vor Torhüter Fabio Sauerbier auftauchte, doch Sauerbier behielt im eins gegen eins die Nerven.
Nach Zuspiel von Tiemann hatte Kleinewächter eigentlich viel Zeit als er unbedrängt auf das Tor zulaufen konnte, zog jeder überhastet und harmlos ab (26.) und als der Ball nach einer kurz ausgeführten Ecke von Urban und Rahde bei Tiemann am langen Pfosten landete hatte der Anhang des SVR bereits den Jubelschrei auf den Lippen, doch Tiemanns Versuch klatschte von der Außenseite des Aluminium ins Toraus (28.). Nach einer Nachlässigkeit von Sönmezsoy im Mittelfeld kam der SCV zu einer erneuten eins gegen eins Situation, doch auch dieses mal war Sauerbier auf dem Posten und parierte stark (31.)
Eine kuriose Spielszene gab es kurz vor dem Halbzeitpfiff zu bestaunen. Mit einem guten Pass in die Schnittstelle der Viererkette bediente Urban Rahde, der passte flach in die Mitte, wo der Ball parallel zur Torlinie rollte und Tiemann am zweiten Pfosten von zwei Gegenspielern bedrängt versuchte das Leder über die Linie zu stochern, doch anstelle des Balles landeten die drei Akteure im Tor, das Spielgerät blieb auf der Linie liegen und wurde in letzter Sekunde von einem Vlothoer aus der Gefahrenzone befördert (35.).
Nach der Pause war es zunächst wieder der SVR der fahrlässig mit sein Großchancen umging. Tiemann setzte den Ball im eins gegen eins und mit viel Zeit neben das Tor (38.), Kleinwächter köpfte aus aussichtsreicher Position nach Freistoss aus dem Halbfeld von Urban drüber (41.) und Rahde zögerte nach einem öffnenden Diagonalpass von Urban völlig freistehend zu lange und wurde geblockt (47.). Diese Fahrlässigkeit der Wiehenkicker sollte kurz darauf bestraft werden. Innenverteidiger Niklas Heinovski vertändelte an der eigenen Strafraumgrenze mit einem unnötigen Defensivzweikampf den Ball und konnte seinen Gegenspieler im Nachsetzen lediglich noch mit einem klaren Foul im Strafraum stoppen. Gegen den präzise getretenen Elfmeter war Sauerbier machtlos und der Gast verkürzte zu diesem Zeitpunkt überraschend auf 1:2 (49.).
Von nun an war ein absoluter Bruch im Rödinghauser Spiel zu erkennen. Nun wurden die Zweikämpfe verloren, die Distanz zu den Gegenspielern und die Ordnung passte nicht mehr. Der SVR überließ den Gästen kampflos das Mittelfeld und wurde immer mehr hinten hinein gedrängt, auch weil man zu viele leichte Fehler im Spielaufbau machte.
Der souveräne Schiedsrichter Horst Theves pfiff in der 60. Minute ein Tor des SCV zu Recht zurück, weil Sauerbier den Ball im Fünfmeterraum auf dem Boden liegend sicher gepackt hatte, ihm ein Vlothoer auf den Arm trat und die Kugel dann ins Tor beförderte. In der Folgezeit drückte Vlotho, erspielte sich zwar keine klaren Möglichkeiten, blieb aber bis zum Schlusspfiff gefährlich, schaffte es jedoch nicht mehr den Ausgleich zu erzielen und da auch auf der anderen Seite ein Distanzschuss von Urban nur auf der Latte landete blieb es beim knappen 2:1 für den SV Rödinghausen.
»Wir haben uns heute das Leben selber schwer gemacht. Vorne müssen wir den Sack fühzeitig zumachen und hinten verlieren wir nach dem Anschlusstreffer durch einen individuellen Fehler komplett die Ordung und müssen am Ende froh sein mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein«, meinte Trainer Marco Knigge im Anschluß.»Die letzen 20 Minuten waren die schlechtesten die ich bis dato von meiner Mannschaft gesehen habe. Aber letztendlich haben wir drei wichtige Punkte eingefahren. Mund abwischen und nach vorne schauen.«, so Knigge.

SVR U15: Fabio Sauerbier - Niklas Heinovski, Julian Brakmann, Onur Sönmezsoy, Finn Kleinewächter, Patrick Urban, Julian Gehla, Moritz Tiemann, Manuel Rahde ©, Robin Tolentino, Kilian Kausch
(7. André Freiter), (Niklas Dumke/TW)

Am nächsten Samstag gastiert die U15 bei der Reserve vom Bünder SV 08/09.
Anpfiff der Partie ist um 16:00 Uhr.

Austragungsort: Kunstrasen Erich-Martens-Stadion // Ellersiekstr. 66 // 32257 Bünde

 
roedi
Beiträge: 334
Registriert am: 01.06.2012


   

U15 leicht und locker
U15 nimmt Kampf an

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz