Samstag, den 26. Mai 2012 um 08:28 Uhr
Die U15 berichtet euch aktuell aus Kichheim/Hessen vom SFG-Cup 2012.
Hier möchten die C1- Junioren alle Eltern, Freunde und Fans der U15 über ihre Erlebnisse beim internationalen Turnier in Kirchheim informieren.
Samstag:
10:00 Uhr: Wir treffen uns natürlich dort wo Fussball zu Hause ist, am Häcker Wiehenstadion!
10:22 Uhr: Auf geht´s nach Kirchheim, nur die Herforder werden wir gleich noch unterwegs einsammeln.
10:59 Uhr: Nun sitzen auch die Herforder Spieler in den Bullis.
11:07 Uhr: 15 Spieler, die Väter Thorsten Kausch, Oliver Gehla und Ferdinand Freiter, sowie Trainer Marco Knigge und Co- Trainer Max Moldehn befinden sich auf auf der A2 in Richtung Kirchheim.
12;25 Uhr: Der Zwischenstop auf dem Rasthof Bühleck ca. 50 Kilometer vor Kassel liegt hinter uns.
13:08 Uhr: Wir sind am Sportlatz in Kirchheim angekommen.
13:22 Uhr: Da wir noch knapp zwei Stunden bis zum ersten Spiel Zeit haben suchen wir uns einen Platz im Schatten und schauen uns erst einmal ein paar Spiele an.
15:06 Uhr: Die Mannschaft wärmt sich gerade für das erste Spiel gegen die SG Alemannia Scharnhorst auf welches in knapp 20 Minuten beginnen wird.
16:10 Uhr: Nach einem müden Auftritt reichte es im ersten Spiel gegen die SG Alemannia Scharnhorst nur zu einem 1:1. Erst nach dem 0:1 nach knapp 30 Minuten wachte die U15 auf und kam im Gegenzug durch Moritz Tiemann zum 1:1 Ausgleichstreffer. Cengiz Ünerken bereitete das Tor vor.
18:58 Uhr: Im zweiten Spiel ging es für den Gegner VV Brielle 1 bereits um alles da die das erste Spiel knapp mit 1:2 verloren hatten. Das merkte man dem Holländern auch an, von der ersten Minute spielte der Gegner sehr unfair, mit vielen versteckten Fouls, Ellenbogenschlägen und Nachtreten. Das goldene 1:0 Siegtor erzielte Finn Kleinewächter in der 21. Minute per Abstauber. Da Cengiz Ünerken per Kopf nur den Posten und ein weiterer Kopfball von ihm noch auf der Linie geklärt wurde und auch ein Schuss von Patrick Urban an Lattenkreuz klatschte, sowie das Team noch weitere Hochkaräter vergab musste man bis zum Schlusspfiff auf den verdienten Erfolg warten.
19:05 Uhr: Nun sind wir auf den Weg in die Jugendherberge Lautherbach.
21:40 Uhr: Wir haben um kurz nach halb acht in der Jugendherberge eingecheckt, anschließend gegessen, geduscht und uns im Tagungsraum getroffen wo die Jungs einige Infos mit auf den Weg bekommen haben. Den restlichen Abend haben die Spieler zur freien Verfügung und bis um elf haben alle wieder auf ihren Zimmern zu sein. Dann geht der erste anstrengende Tag in Hessen zu Ende und alle werden erschöpft in ihre Kojen fallen.
Sonntag:
06:23 Uhr: Die U15 wünscht euch einen schönen guten Morgen aus Kirchheim. Max hat gerade die Ehre die Spieler zu wecken und um 7:00 Uhr werden wir uns zum Frühstücken treffen.
07:33 Uhr: Um viertel vor acht ist Abfahrt zum letzten und entscheidenen Gruppenspiel gegen die SpVgg Neunkirchen.
10:06 Uhr: Das Spiel gegen die SpVgg Neunkirchen endet 1:1. Cengiz Ünerken erzielte nach 18 Minuten das 1:0, doch eine Nachlässigkeit in der SVR Hintermannschaft nutze der Gegner kurz vor Schluss zum Ausgleich. Nun spielen wir um 10:30 Uhr als Zweiter der Gruppe A im Viertelfinale gegen den ersten der Gruppe B und Neunkirchen spielt als Erster unserer Gruppe gegen den Zweiten der Gruppe B. Die jeweiligen Gegner werden gerade ermittelt.
12:24 Uhr: Wir stehen im Halbfinale am Pfingstmontag! Im Viertelfinale zeigte die Mannschaft die notwendige Präsenz, Bereitschaft und besiegte die SpVg Solingen 03 hochverdient mit 2:1. Nach dem frühen Gegentor aus der zweiten Minute zeigte U15 Moral und drehte die Partie durch die Tore von Moritz Tiemann und Patrick Urban. Den Ausgleichstreffer bereitete der D- Jugendliche Jannes Freiter und das Siegtor Leon Schmidt vor. Die Ergebnisse von den anderen Plätzen waren noch nicht bekannt, doch vermutlich werden wir im Halbfinale auf eine alte Bekannte treffen, die JSG Lenglern/Harste. Diese haben im Winter unseren 2. Wiehen-Cup in der Halle gewonnen und führen die Landesliga Braunschweig souverän an.
12:32 Uhr: Die Abstimmung zwischen den beiden großen Burgerketten wo zu Mittag gegessen wird hat das große M gewonnen. Dort gönnen sich die Jungs mit dem Betreuerteam ihre wohlverdienten Fritten und Burger bevor gleich zum Baden in den See am Seepark Ressort in Kirchheim geht.
15:17 Uhr: Wir waren eben Baden und fahren nun zurück in die Jugendherberge um zu Duschen. Wer möchte kann sich anschließend bis zum Abendessen um 19:00 Uhr ein wenig hinlegen und ausruhen. Doch das werden wohl die wenigsten machen!
22:31 Uhr: Auch der zweite Tag neigt sich dem Ende entgegen. Einige schauen über Thorstens mitgebrachten Beamer einen Film auf Leinweind und die anderen streunen noch durch die Jugendherberge, doch ab elf haben wieder alle auf unserer Etage zu sein.
Montag:
07:15 Uhr: Guten Morgen aus Hessen, unser letzter Tag in Kirchheim hat begonnen. Gerade weckt Max die Jungs damit auch alle in einer halben Stunde beim Frühstück sitzen. Anschließend werden die Taschen und Koffer gepackt, sowie die Zimmer gereinigt bevor wir dann aus der Jugendherberge auschecken und zum Halbfinale fahren. Mal schauen ob das Trainerteam auch elf einsatzfähige Spieler auf den Platz zaubern kann, die Belastung auf den knüppelharten und relativ schlechten Rasenplätze in Kirchheim haben ihre Spuren hinterlassen.
10:36 Uhr: Nun haben wir auch unseren Halbfinalgegner erfahren und wie es zu erwarten war ist es die JSG Lenglern/Harste. Der Gegner ist bisher souverän mit 29:0 Toren durch das Turnier marschiert, alleine das Viertelfinale wurde mit 6:0 gewonnen. Um fünf vor elf soll die Partie laut Spielplan angepfiffen werden.
11:33 Uhr: Im Halbfinale gegen die JSG Lenglern/Harste war die ausgegebene Taktik bereits nach 16 Sekunden über den Haufen geworfen als man noch nicht richtig wach war und mit 0:1 hinten lag. Nach 15 Minuten erzielte der Gegner das 2:0, im Anschluß kamen wir zwar zu der ein oder anderen Möglichkeit und spielten besser mit, doch am Ende musste wir uns verdient mit 0:2 geschlagen geben. Wir haben gegen diesen starken Gegner jedoch dagegen gehalten und uns auch nach dem frühen Rückschlag gut gewehrt.
12:27 Uhr. Das Spiel um Platz 3 gegen die SpVgg Neunkirchen gestalteten wir trotz der Anstrengung im Halbfinale zuvor gegen die JSG souverän und gewannen ungefährdet mit 2:0. Beide Tore erzielte Cengiz Ünerken mit links!!! Wir besaßen noch etliche weitere Chancen um das Ergebnis höher zu gestalten, zum Beisspiel trafen Finn Kleinewächter ans Außennetz und Moritz Tiemann das Lattenkreuz. So belegen wir am Ende dreier anstrengender Tage einen guten dritten Platz von 16 teilnehmenden Teams.
14:35 Uhr: Nach der Siegerehrung haben wir Kirchheim schnell verlassen, in einem Schnellrestaurant in Guxhagen nahe dem Autobahnkreuz Kassel zu Mittag gegessen und nun befinden wir uns auf der A44 bei Wolfhagen.
15:00 Uhr: Wir sind gerade bei Bad Wünnenberg auf die A33 gefahren und das Navi zeigt noch eine Entfernung von 105 Kilometer bis nach Rödinghausen an.
17:47 Uhr: Nachdem wir gegen 16:15 Uhr in Rödinghausen eingetroffen sind schauten sich einige noch die letzte halbe Stunde vom 4:2 Sieg unserer 1. Mannschaft gegen Viktoria Clarholz an.
Als Fazit muss man sagen das der SFG-Cup organisatorisch von Seiten des Veranstalter sehr zu wünschen übrig ließ, auch die knüppelharten Sportplätze mit schlechter Rasenfläche waren wirklich unpassend für ein so groß aufgezogenes internationales Turnier, doch haben wir das beste daraus gemacht, zudem wir eh den Spaß und nicht den Sport in den Vordergrund gestellt haben. Viel Spaß und Freude haben wir dieses Wochenende außerhalb des Sportplatzes dann auch gehabt und daher war diese Mannschaftsfahrt ein voller Erfolg, das Team ist dadurch noch näher zusammengerückt und zu einer verschworenen Einheit gewachsen. Nun können wir uns mit freudiger Erwartung den kommenden sportlichen Herausforderungen stellen.
Der Spielplan:
SVR U15 vs. SG Alemannia Scharnhorst Sa. 15:25 1:1
SVR U15 vs. VV Brielle I Sa. 18:00 1:0
SVR U15 vs. SpVgg Neunkirchen So. 09:00 1:1
SVR U15 vs. SpVg Solingen 03 So. 10:30 2:1
SVR U15 vs. JSG Lenglern/Harste Mo. 10:55 0:2
SVR U15 vs. SpVgg Neunkirchen Mo. 11:45 2:0