Dienstag, den 08. November 2011 um 10:29 Uhr
B-Jugend Kreisliga A: SV Rödinghausen - VfL Holsen 1:2 (0:0)
Nach dem nervenaufreibenden letzten Qualifikationsspiel beim VfL Holsen (2:2), wollte es die Auslosung so das die B2 auch das erste Meisterschaftsspiel der Kreisliga A gegen den Nachbarn vom VfL bestreiten musste. Lediglich das Heimrecht änderte sich, so wurde die Partie auf dem Rasenplatz in Bieren angepfiffen.
Die Vorzeichen standen für den SVR alles andere als gut. Gleich elf Spieler standen Trainer Marco Knigge verletzungsbedingt oder aus anderen Gründen nicht zur Verfügung. Dafür standen sechs C- Junioren im Kader und vier davon in der Startelf. Zudem spielte Dominik Zoche die gesamte Spielzeit mit Schmerzen und einem angebrochenen Zeh. Doch die junge Mannschaft machte ihre Sache sehr gut. Hinten ließ man wenig zu und tauchte selbst ein ums andere Mal gefährlich vor dem Holser Kasten auf. Die erste Möglichkeit hatte der Gast, doch sowohl den ersten und auch den Nachschuss entschärfte der etatmäßige C- Juniorentorwart Fabio Sauerbier (14.). Auf der anderen Seite konnte der Holser Schlussmann einen Abschluss von Cengiz Ünerken nach einer Ecke von Manuel Schneider aus dem Winkel fangen (15). Glück hatte die Wiehenelf als ein Schuss aus halblinker Position am Querbalken landete (17.). SVR Spielführer Zoche legte gut auf Ünerken ab, dessen Schuss aus 20 Metern strich jedoch knapp am linken Winkel vorbei (29.) und ein Freistoss von Manuel Schneider aus 30 Metern wurde zur Ecke abgefälscht (32.). Mehr passierte im ersten Abschnitt nicht und es ging mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Kabine.
Direkt nach der Pause zeigte sich die B2 zum ersten Mal unsortiert und so konnte ein Holser Spieler nach 30 Sekunden nur durch ein Foulspiel am Strafraum gestoppt werden. SVR Schlussmann Sauerbier stellte seine Mauer ein wenig unglücklich und der Holser Dennis Sundermeier versenkte den Ball dankbar im langen unteren Eck zum 0:1 (41.). Doch auch durch diesen Rückstand ließ sich der SVR nicht beeindrucken und drängte seinerseits auf den Ausgleich. Nach einer flachen Hereingabe verpassten Ünerken und Zoche den Ball nur um haaresbreite (50.). Eine große Konterchance und die anschließende Ecke vergab der VfL in der 52. Minute. Nach einem Doppelpass mit Zoche verfehlte Ünerken das Tor um einen Meter (52.) und Ünerkens Kopfball nach einem Schneider Freistoss entschärfte der Holser Torwart in höchster Not (59.). Die größte Möglichkeit dann in der 65. Minute. Prüßner setzte sich auf der rechten Außenbahn gut durch, bediente Ünerken in der Mitte, der zwei Gegenspieler ausspielte und lediglich noch mit einem Foulsspiel am Torerfolg gehindert werden konnte. Spielführer Zoche schnappte sich den Ball und trat zum fälligen Elfmeter an. Den schwach geschossenen Schuss genau in die Mitte konnte der Holser Torwart im Nachfassen festhalten und schlug das Leder direkt lang auf den Holser Angreifer Dennis Sundermeier ab, welcher sich die Chance nicht nehmen ließ und zum 0:2 einnetzen konnte (65.). Manuel Schneider und Manuel Rahde versuchten es mit Distanzschüssen (67. & 68.), bevor Zoche den 1:2 Anschlusstreffer nach Querpass von Urban erzielen konnte (70.). Rahde hatte noch eine sehr große Möglichkeit, doch wurde sein Schuss aus kurzer Distanz in letzter Sekunde geblockt (74.). Obwohl die B2 weiter auf den Ausgleich drängte und alles versuchte, sollte dieser nicht mehr gelingen und der VfL Holsen konnte sich über einen sehr schmeichelhaften Sieg freuen. Das sah auch der Holser Co- Trainer Ralf Reetz so und sprach von "einem schmutzigen Sieg" für seine Mannschaft.
"Natürlich sind wir ein wenig enttäuscht und hätten gerne den verdienten Punkt geholt. Wenn wir den Elfmeter zum 1:1 verwandeln, fällt auch das 0:2 im direkten Gegenzug nicht. Doch muss ich der Mannschaft ein riesen Kompliment aussprechen. Das war sicherlich das jüngste Team das jemals für den SVR als B- Jugend aufgelaufen ist und wir haben einem Spitzenteam der Liga alles abverlangt", meinte Trainer Marco Knigge nach dem Spiel.
SV Rödinghausen: Fabio Sauerbier - Marco Hofnagel, Tommaso Putignano (51. Manuel Rahde), Fabian Schlömann (68. Moritz Tiemann), Angus Sanker, Manuel Schneider, Patrick Urban, Marcel Prüßner, Manuel Rahde (20. Jacques Bockhorst), Cengiz Ünerken, Dominik Zoche (1) - Matthias Baitler, Collin Hochgräfer
Tore: 0:1 Dennis Sundermeier (41.), 0:2 Dennis Sundermeier (65.), 1:2 Dominik Zoche (70.)
Besondere Vorkommnisse: Lindsay hält Foulelfmeter von Zoche (65.)