Neun Neue für den Aufstieg

#1 von roedi , 04.06.2012 11:50

SV Rödinghausen plant die Westfalenliga-Meisterschaft.



Horst Finkemeier nickt wohlwollend. Der Hauptsponsor des SV Rödinghausen ist mit seinen Einkäufen zufrieden. Neun neue Fußballer hat der künftige Westfalenligist am Samstag im noblen VIP-Raum des Häcker-Wiehenstadions präsentiert. Das Ziel: Der vierte Aufstieg in Folge.

Menschlich muss es passen. Horst Finkemeier legt auch Wert auf die Etikette. »Gute Jungs«, sagt der Mäzen. »Das Auftreten muss stimmen, die Spieler sollen ein gutes Benehmen haben.« Bei der Verpflichtung der neuen Kicker hat Finkemeier zusammen mit Trainer Mario Ermisch nicht nur auf das Sportliche geachtet. Überraschungen sind bei der Präsentation der Zugänge ausgeblieben. Gleichwohl hat sich Rödinghausen für das Projekt Westfalenliga-Meisterschaft hochkarätig und zielgerichtet mit Spielern mit gehobenem Niveau verstärkt.
Dass Andreas Saur (30), Jeton Arifi (26/beide SC Verl), Marcel Leenemann (27/SC Wiedenbrück), Fabio Serrone (22/SC Herford) und Patrick Reinsch (22/TuS Dornberg) an den Wiehen wechseln würden, hatte sich bereits herumgesprochen. Mit Felix Buba (21/VfB Fichte Bielefeld) kommt ein weiterer Spieler aus der Region. In der vergangenen Saison stieg der Stürmer zusammen mit Ermisch in die NRW-Liga auf, in der Winterpause zog es ihn zum Landesligisten VfB Fichte. Ein in Ostwestfalen unbeschriebenes Blatt ist Philip Brüggemeyer (24). Der Innenverteidiger kommt vom FC Eintracht Rheine (Westfalenliga), spielte davor bei SF Lotte und stieg mit Preußen Münster in die Regionalliga auf. Vom BSV Rehden hat Rödinghausen gleich zwei Spieler unter Vertrag genommen. Christian Schiffbänker (29) spielt im defensiven Mittelfeld und hinterließ in einem Testspiel gegen den SVR einen guten Eindruck. »Er soll Verantwortung übernehmen«, sagt Ermisch. Schiffbänker spielte früher beim VfL Osnabrück und hat jetzt mit Rehden den Aufstieg in die Regionalliga Nord geschafft. Vom niedersächsischen Oberligisten kommt zudem Jens Buddecke (22). Der Deutsch-Holländer ist beidfüßig und spielt im Mittelfeld.
Verlassen werden den Verein Christian Alder (Laufbahnende) und Sebastian Klaßes (SC Herford). Darius Duda wird aus beruflichen Gründen kürzer treten. Bei der Verpflichtung der neuen Spieler hat Ermisch besonders in die Defensive investiert. Eine wichtige Rolle soll Marcel Leenemann übernehmen. Der 27-Jährige kann in der Innenverteidigung (für Alder) oder im zentralen defensiven Mittelfeld als Sechser (für Klaßes) spielen. »Ich kenne Marcel schon lange. Ich habe ihm den Sprung in die 3. Liga zugetraut. Da es schwer ist, mit 27 im Profibereich Fuß zu fassen, bin ich froh, dass er sich für uns entschieden hat«, sagt Ermisch. Andreas Saur, der die Erfahrung von 211 Regionalligaspielen mitbringt, spielt ebenso in der Innenverteidigung wie Philip Brüggemeyer. Für keinen anderen Mannschaftsteil hat der SVR also so aufgerüstet wie für die Defensive. Den Konkurrenzkampf in der Offensive sollen Jeton Arifi (rechtes Mittelfeld), Fabio Serrone (Mittelfeld/Sturm) und Patrick Reinsch (Sturm/Linksaußen) beleben. Besonders Arifis Vita kann sich sehen lassen: Zwischen 2004 und 2007 spielte der 27-Jährige 58 Mal für Kult-Club FC St. Pauli in der Regionalliga Nord, anschließend ging es über Energie Cottbus II, Meppen und Elversberg nach Verl.
Da Duda kürzer treten will, plant Rödinghausen die Verpflichtung eines weiteren Spielers, womit man dann auf zehn neue Akteure kommt. Ermisch: »Wir haben den einen oder anderen schon im Probetraining gehabt.« Alle Zugänge werden fest zum 20er-Kader des Westfalenligisten gehören. »Wir wollen einen Leistungsbereich für die erste und zweite Mannschaft schaffen, der 40 Spieler umfasst«, sagt Ermisch, der noch einige Spieler aus seinem aktuellen Kader an die Reserve heruntergeben wird. Das Projekt SV Rödinghausen läuft. Horst Finkemeier ist zufrieden. Das sieht man seinem Gesichtsausdruck an. Nur beim Alter der Spieler hätte der Schnitt für ihn jünger sein dürfen. »Marcel ist 27, im besten Fußballeralter«, sagt Mario Ermisch bei der Präsentation. Der Mäzen lächelt und nickt.

(Quelle: BZ vom 04.06.2012)

 
roedi
Beiträge: 334
Registriert am: 01.06.2012


   

Entspannung pur bei Ermisch
1. Mannschaft bleibt in der Rückrunde ungeschlagen

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz