C- Junioren Kreisliga A: SV Rödinghausen I - SC Enger 6:2 (4:0).
Das abschließenden Saisonspiel beendete der Meister mit großen Personalsorgen.
Einige Spieler gingen bereits angeschlagen in diese Partie, sowie nahmen Cengiz Ünerken und Robin Tolentino zunächst mit muskulären Problemen Platz der Bank. Doch bereits früh musste das Trainerteam um Marco Knigge und Max Moldehn diese beiden aufgrund von Verletzungen einwechseln.
Sportlich begann das Spiel allerdings bestens für den Gastgeber. Patrick Urban erzielte schon in der 2. Minute mit einem Traumtor aus der Distanz das 1:0. Nach Kopfballvorlage von Onur Sönmezsoy erhöhte Moritz Tiemann auf 2:0 (10.). Eine direkt verwandelte Ecke von Urban bedeutete das 3:0 (21.) und erneut Tiemann traf nach Flanke von Urban mit einer Direktabnahme zum 4:0 Halbzeitstand (22.).
Eine Unkonzentriertheit in der Rödinghauser Hintermannschaft nutze Enger zum 4:1 Anschlusstreffer (38.), doch Finn Kleinewächter schob nach Querpass von Urban ein und stellte den alten Abstand wieder her (46.). Das 6:1 markierte Niklas Heinovski und kurz vor dem Ende kam der Gast aus deutlicher Abseitsstellung noch zum 6:2 (66.).
Als der Schiedsrichter das Spiel dann endlich mit dem Schlusspfiff beendete hatte die U15 lediglich noch vier schmerzfreie Feldspieler auf dem Platz. »Die lange Saison hat dem dünnen Kader alles abverlangt und nach dem entscheidenden Spiel am letzten Wochenende beim Bünder SV waren zahlreiche Spieler angeschlagen«, sagte Knigge anschließend. »Das Montag- und Mittwochtraining, sowie das geplante Freundschaftsspiel am kommenden Sonntag gegen die U15 vom VfL Osnabrück habe ich abgesagt. Wir müssen unsere Kräfte im Hinblick auf die anstehende Aufstiegsrunde bündeln und werden am Freitag erstmals wieder locker trainieren«, so Knigge weiter.
SVR U15: Niklas Dumke - Niklas Heinovski (1), Julian Brakmann, Onur Sönmezsoy ©, Finn Kleinewächter (1), Patrick Urban (2), Julian Gehla, Moritz Tiemann (2), Cengiz Ünerken, Leon Schmidt, Nilas Preiß, Kilian Kausch
(Robin Tolentino 12.), (Cengiz Ünerken 18.) - Fabio Sauerbier
Tore: 1:0 Urban (2.), 2:0 Tiemann (10.), 3:0 Urban (21.), 4:0 Tiemann (22.), 4:1 (38.), 5:1 Kleinewächter (46.), 6:1 Heinovski (55.), 6:2 (66.)