B2 mit einem Sieg und einer Niederlage zum Saisonende.
B- Junioren Kreisliga A: SV Rödinghausen II - SC Vlotho 4:0 (2:0).
Am vorletzten Spieltag kam die B2 zu einem souveränen 4:0 Erfolg gegen das Schlusslicht aus Vlotho. Spielführer Dominik Zoche verwertete bereits nach zehn Minuten einen langen Ball von Matthias Baitler zur 1:0 Führung. Nachdem dem SVR Minuten zuvor noch ein klarer Foulelfmeter verweigert wurde, zeigte der Schiedsrichter dann in der 31. Minute auf den Punkt und Fabian Schlömann nutze den Strafstoss im Nachsetzen zum 2:0.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte dominierte die B2 das Spiel und erhöhte schnell durch einen Doppelpack von Hamdi Sarioglu auf 4:0. Das 3:0 bereite Zoche mit einem feinen Querpass vor (49.) und vor dem 4:0 legte Jacques Bockhorst den Ball überlegt zurück an die Strafraumgrenze und Sarioglu hämmerte das Spielgerät mit einem Linksschuss unter die Latte und in die Maschen (51.). In der Folgerzeit verwaltete die B2 den Vorsprung und schaltete mindestens einen Gang zurück. Aufregung gab es nur noch einmal als der gute Schiedsrichter Ronald Bahr einem Rödinghauser zurecht die rote Karte zeigte. Fabian Schlömann bereits in der ersten Halbzeit wegen Meckerns verwarnt, bekam kurz vor dem Abpfiff eine Fünfminutenstrafe ausgesprochen, war damit nicht einverstanden und kommentierte unpassend (75.). »Absolut unnötig«, meinte Trainer Marco Knigge. »Damit hat Fabian der Mannschaft bei dem ohnehin schon kleinen Kader einen Bärendienst für das letzte Saisonspiel erwiesen«, ergänzte Knigge.
Tore: 1:0 Zoche (10.), 2:0 Schlömann (31.), 3:0 Sarioglu (49.), 4:0 Sarioglu (51.)
Besondere Vorkommnisse: Schlömann sieht rot wegen Schiedsrichterbeleidigung (75).
SVR II: Oliver Marsch - Matthias Baitler, Tommaso Putignano, Angus Sanker, Fabian Schlömann, Hannes Bauer, Manuel Schneider, Marcel Prüßner, Hamdi Sarioglu, Dominik Zoche ©, Jacques Bockhorst
(25. Marco Hofnagel)
B- Junioren Kreisliga A: FC Löhne/Gohfeld - SV Rödinghausen II 6:1 (2:0).
Erneut war am letzten Spieltag kein Schiedsrichter erschienen oder angesetzt. In 18 Partien der Kreisliga A Saison spielte die B2 acht Mal ohne »echten« Schiedsrichter. Die Trainer verständigten sich das der Co- Trainer der Gastgeber die Partie leiten sollte, was aber dann auf dem Spielfeld geschah hatten wohl bislang die wenigsten der Anwesenden bis dato erlebt. Der Schiedsrichter leitete von der Seitelinie auf Höhe der Mittellinie aus das Spiel und der Name Unparteiischer spotteter jeder Bedeutung.
Der SVR hatte in Person von Jacques Bockhorst die erste Möglichkeit, doch bekam dieser freistehend nach einer Flanke von Manuel Schneider nicht genügend Druck hinter seinen Kopfball aus fünf Metern (4.). Auch im Anschluss kontrollierte der SVR die Partie und die Gastgeber waren bis zur 22. Minute an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. In dieser Minute wurde der B2 an der gegnerischen Strafraumgrenze ein Freistoss nach einem Foulspiel verweigert und der FCLG konterte und traf zum 1:0, doch stand der Torschütze beim Zuspiel ganz klar im Abseits (22). Im Anschluss mussten sich die Rödinghauser Spieler auch noch Beleidigungen und Spott vom Schiri und dem gegnerischen Trainer anhören.
Zu allen Unglück verletzte sich Tommaso Putignano wenig später (23.) und die Mannschaft musste die letzten knapp 50 Minuten zu zehnt zu Ende spielen. In der Schlussminute der ersten Halbzeit erhöhte der Gastgeber auf 2:0 (40.). Dieses Mal war die die Abseitsstellung noch klarer als beim ersten Treffer.
In der Halbzeitpause diskutierte die B2 ob es überhaupt noch Sinn macht weiter zu spielen nachdem sie in Hälfte eins so betrogen und beleidigt wurde. Doch die Mannschaft zeigte Charakter und entschloss sich dieses Spiel auf dem Platz zu beenden.
Nach dem Seitenwechsel war das Team in Unterzahl zunächst besser als die Löhner und stand das ein oder andere Mal kurz vor dem Anschlusstreffer. Ab der 60. Minute spielte die B2 dann zu neunt weiter weil auch Sarioglu vom Platz musste. Nur vier Minuten später erzielte Gohfeld den dritten Treffer, den dritten nach einer Abseitsstellung (64.). Selbst einigen Eltern vom FCLG waren der Spielstand und die Entscheidungen des Schiedsrichter peinlich. Direkt nach dem Wiederanpfiff zeigte sich der SVR unsortiert und kassierte das 0:4 (65.). Bockhorst verkürzte zwar auf 4:1 (71.), doch bei der Wiehenelf ließen aufgrund der Unterzahl immer mehr die Kräfte nach und die Gastgeber erhöhten durch zwei weitere Treffer auf 6:1 (73. & 78.). Da war es am Ende auch nur eine Randnotiz das der letzte Treffer erneut aus einer Abseitsstellung heraus gefallen ist und dem SVR in der letzten Minute ein klarer Foulelfmeter verwehrt wurde. »Ich frage mich wie man sich über einen solchen Sieg freuen kann. Dieser Auftritt vom Schiedsrichter (Co- Trainer) und dem Trainer des Gegners war unsportlich und peinlich, das hat mit Jugendfussball nichts mehr zu tun«, meinte Trainer Marco Knigge kopfschüttelnd.
Tore: 1:0 (22.), 2:0 (40)., 3:0 (64.), 4:0 (65.), 4:1 Bockhorst (71.), 5:1 (73.), 6:1 (78.)
SVR II: Tim Kille - Matthias Baitler, Tommaso Putignano, Angus Sanker, Silvio Finke, Hannes Bauer, Manuel Schneider, Marcel Prüßner, Hamdi Sarioglu, Dominik Zoche ©, Jacques Bockhorst