U15 des SV Rödinghausen verlieren beim TuS Lohe mit 0:1 - Knigge plant dritten Anlauf.
Auch im zweiten Anlauf hat es nicht geklappt: Die C-Junioren des SV Rödinghausen haben in der Aufstiegsrunde zur Fußball-Bezirksliga beim TuS Lohe mit 0:1 (0:0) verloren und den Sprung auf die Bezirksebene wie schon 2011 verpasst.
Damals wurde der SVR in der Kreisliga A hinter dem Bünder SV Zweiter und verpasste den angestrebten Aufstieg. In der abgelaufenen Saison hingegen sicherte sich das Team von Trainer Marco Knigge souverän den Kreismeistertitel und startete mit einem 11:0 über den SuS Holzhausen auch stark in die Aufstiegsrunde. Ein Unentschieden auf der Lohe hätte Rödinghausen zum Aufstieg gereicht.
Doch in der 45. Spielminute schien der Traum von der Bezirksliga langsam zu zerplatzen: SVR-Keeper Fabio Sauerbier lenkte einen Loher Schuss gerade noch so neben das Tor. Lohe führte die anschließende Ecke kurz aus und flankte scharf vors Tor. Im Gewühl schaffte es Rödinghausens Defensive nicht, den Ball entscheidend zu klären und Carlos König drosch die Kugel aus kurzer Distanz ins Netz - 0:1 aus Sicht der Gäste.
In den verbleibenden 25 Minuten wurde es am Platz noch einmal hitzig: Rödinghausen wollte den Ausgleich, doch Lohe spielte clever und agierte stark in den Zweikämpfen. »Sie haben mehr investiert und dadurch verdient gewonnen«, sagte Marco Knigge. Zählbares sprang für seine SVR-Vertretung nicht heraus. Stattdessen wurde Knigge wegen Meckerns vom Schiedsrichter hinter die Bande geschickt.
Beim SVR lagen die Nerven blank: Ein Tor hätte zum Aufstieg gereicht - doch es wollte nicht fallen. Schon in der ersten Halbzeit hatten Julian Brakmann und Moritz Tiemann beste Chancen vergeben, als sie alleine auf das Loher Tor liefen. Nach dem Rückstand hatte Finn Kleinewächter die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich, die jedoch abgepfiffen wurde: Der Schiedsrichter hatte ein Foul am Vorlagengeber Patrick Urban gesehen. »Da hat er den Vorteil abgepfiffen. Am Schiedsrichter hat es aber nicht gelegen. Auch durch die Kulisse waren die Jungs wohl nervös und haben nicht zu ihrem Spiel gefunden«, sagte Knigge.
So jubelten am Ende die Loher vor etwa 300 Zuschauern über den knappen Erfolg. »Es ist wirklich sehr bitter. Wir haben die ganze Saison über nicht verloren, nur jetzt im letzten Spiel. An dem hängt natürlich alles«, sagte Knigge.
Er wird wohl in der kommenden Spielzeit den nächsten Anlauf in Richtung Bezirksliga nehmen: »Wir haben allerdings einen großen Umbruch im Team, da elf Spieler in die B-Jugend gehen. Dennoch wollen wir in der Kreisliga wieder angreifen«, sagte Knigge. Aller guten Dinge sind drei - vielleicht gilt das ja auch für den Bezirksliga-Aufstieg. Beim Gegner war die Freude dagegen riesig: »Wir sind bereits Vize-Kreismeister geworden, heute ist uns endlich der große Wurf gelungen. Alle haben riesig gespielt«, sagte Trainer Uwe Flaake.
SV Rödinghausen: Fabio Marcel Sauerbier - Niklas Heinovski, Julian Brakmann, Onur Sönmezsoy, Finn Kleinewächter, Patrick Urban, Julian Gehla, Moritz Tiemann, Cengiz Ünerken, Robin Tolentiona (68. Andre Freiter), Niklas Preiß (36. Leon Schmidt).
Tore: 1:0 (45.) Carlos König.
Zuschauer: 300.
(Quelle: BZ vom 02.07.12)
Der Siegeswille ist nicht groß genug.
FUSSBALL: C-Junioren des SVR verpassen Aufstieg
Rödinghausen (SEK). Es hat nicht sollen sein. Trotz einer guten Ausgangsposition haben die die C-Jugendfußballer des SV Rödinghausen den Aufstieg in die Bezirksliga verpasst. Durch die 0:1 (0:0)-Niederlage beim TuS Lohe bleiben die Kicker vom Wiehen auch in der nächsten Spielzeit A-Kreisligist.
Dabei sprach vor der Partie vieles für Rödinghausen. Durch das 11:0 gegen den SuS Holzhausen hatte die Elf von Trainer Marco Knigge das bessere Torverhältnis gegenüber Lohe (8:1 gegen Holzhausen). Somit hätte dem SVR ein Remis zum Aufstieg gereicht. Doch was viele als Vorteil sahen, war für Trainer Knigge vielleicht der entscheidende Punkt für die Niederlage: „Lohe musste auf jeden Fall gewinnen und hat sich zerrissen. Wir haben ein paar Prozent vermissen lassen, weil im Hinterkopf ja immer der Gedanke war, ein Unentschieden reicht.“
Lohe investierte von Anfang an mehr in das Spiel und hatte im ersten Abschnitt auch die ersten Torchancen. Rödinghausen hatte zwar auch ein paar Möglichkeiten, doch diese wurde nicht genutzt. Schließlich begann ab der 48. Minute das Szenario, dass die Rödinghausener tunlichst hatten vermeiden wollen. Die Gastegber gingen laut Knigge „hoch verdient“ in Führung. Jetzt musste Rödinghausen kommen, doch Lohe verteidigte geschickt und rettete trotz einer leichten Überlegenheit des SVR den Sieg und somit den Aufstieg über die Ziellinie: „Vielleicht wäre das Spiel anders verlaufen, wenn wir zu Hause gespielt hätten. Doch Lohe hat eine klasse Mannschaft und den Aufstieg auf jeden Fall verdient“, erkannte Knigge an.
SV Rödinghausen: Sauerbier; Heinovski, Brakmann, Sönmezsoy, Kleinewächter, Urban, Gehla, Tiemann, Ünerken, Tolentino (66. Freiter), Preiß (36. Schmidt).
(Quelle: NW vom 02.07.12)