Donnerstag, den 29. Dezember 2011 um 21:04 Uhr
Spannung bis zum Schluss.
Jugendfußball: D-Junioren des Nordberliner SC gewinnen Wiehen-Cup
R ö d i n g h a u s e n (BZ). Der erste Wiehen-Cup für D-Junioren geht in die Bundeshauptstadt. Die Nachwuchskicker des Nordberliner SC setzten sich in der Gesamtschul-Halle in Rödinghausen durch. Ein positives Fazit des Turniers zog auch der SV Rödinghausen als Gastgeber.
Spannend ging es im Finale um den Wiehen-Cup zu. Erst nach Neunmeterschießen gab sich der SC Paderborn geschlagen. Nachdem es nach regulärer Spielzeit 1:1 gestanden hatte, zeigten die Berliner vom Punkt die besseren Nerven und entschieden das Duell mit 5:4 für sich. Den
dritten Rang sicherte sich Eintracht Jerxen-Orbke mit einem 6:2-Erfolg über den VfL Senden. Nicht so gut verlief das Turnier hingegen für die heimischen Teams. Der SV Rödinghausen als Gastgeber musste nach der Vorrunde mit nur einem Zähler die Segel streichen. Etwas besser agierte der Bünder SV. Doch auch er musste trotz der sechs Punkte vorzeitig das Aus quittieren.
Dennoch zeigte sich Rödinghausens C- Jugend Trainer und Turnier-Organisator Marco Knigge mit der Veranstaltung sehr zufrieden. »Wir hatten eine sehr gute Resonanz. Auch unsere Spieler haben ihr Bestes gegeben. Sehr gut hat sich allerdings der Bünder SV verkauft«, sagte Knigge.
Neben den Pokalen für die besten vier Teams wurden auch drei Einzelspieler geehrt Den besten Torwart stellte Jerxen-Orbke mit Luca Beermann ebenso wie mit Benedikt Genz (elf Treffer) den erfolgreichsten Torschützen. Zum besten Kicker wählten die Trainer Eren Öcal vom SC Paderborn.
Ergebnisse
Gruppe A: SV Rödinghausen - FSV Bad Wünnenberg/Leiberg 0:3, SV Empor Berlin - TSV Havelse 3:2, SC Paderborn 07 - SV Hellern 6:1, Eintracht Jerxen-Orbke - SV Rödinghausen 7:0, Bad Wünnenberg/L. - Havelse 0:3, Empor Berlin - Paderborn 1:5, Rödinghausen - Hellern 4:4, Havelse - Jerxen-Orbke 0:4, Bad Wünnenberg/L. - Berlin 3:0, Paderborn - Rödinghausen 10:1, Jerxen-Orbke - Berlin 3:1, Hellern - Bad Wünnenberg/L. 2:3, Rödinghausen - Havelse 0:5, Hellern - Jerxen-Orbke 1:6, Bad Wünnenberg/L. - Paderborn 1:7, Berlin - Rödinghausen 5:0, Havelse - Hellern 1:1, Paderborn - Jerxen-Orbke 2:2, Hellern - Berlin 1:8, Jerxen-Orbke - Bad Wünnenberg/L. 4:0, Havelse - Paderborn 0:6.
Tabelle: 1. Paderborn (16 Punkte/36:6 Tore), 2. Jerxen-Orbke (16/26:4), 3. Empor Berlin (9/18:14), 4. Bad Wünnenberg/L. (9/10:16), 5. Havelse (7/11:14), 6. Hellern (2/10:28), 7. Rödinghausen (1/5:34).
Gruppe B: Nordberliner SC - MTV Engelbostel- Schulenburg 3:0, ETSV Hamburg - BSC Acosta 2:2, VfB Peine - VfL Senden 3:2, Bünder SV - Nordberliner SC 1:4,
Engelbostel-Sch. - Acosta 2:2, Hamburg - Peine 3:2, Nordberlin - Senden 1:2, Acosta - Bünde 0:2, Engelbostel-Sch. - Hamburg 2:3, Peine - Nordberlin 1:3, Bünde - Hamburg 3:4, Senden - Engelbostel-Sch. 5:1, Nordberlin - Acosta 6:0, Senden - Bünde 2:1, Engelbostel-Sch. - Peine 3:5, Hamburg - Nordberlin 2:3, Acosta - Senden 1:4, Peine - Bünde 3:4, Senden - Hamburg 2:0, Bünde - Engelbostel-Sch. 2:3, Acosta - Peine 1:6.
Tabelle: 1. Nordberlin (15 Punkte/20:6 Tore), 2. Senden (15/17:7), 3. Hamburg (10/14:14), 4. Peine (9/20:16), 5. Bünde (6/13:16), 6. Engelbostel-Sch. (4/11:20), 7. Acosta (2/6:22).
Halbfinale: Paderborn - Senden 1:0,
Jerxen-Orbke - Nordberlin 0:3.
Spiel um Platz 3: Senden - Jerxen-O. 2:6.
Finale: Paderborn - Nordberlin 4:5 (1:1) nach Neunmeterschießen.
(Quelle: BZ vom 30.12.11)
Der Nordberliner SC gewinnt den 1. Wiehen-Cup für D- Junioren.
In einem spannenden Finale führte der Nordberliner SC gegen den SC Paderborn 07 lange mit 1:0, musste aber noch den Ausgleich hinnehmen. So stand es nach den regulären zehn Minuten 1:1 und ein Neunmeterschießen musste über den Turniersieg entscheiden. Auch hier ging es im Gleichschritt weiter, erst die siebten Schützen brachten die Entscheidung und das Team aus der Haupstadt siegte mit 6:5 und durfte den Wanderpokal mit auf die Heimreise nehmen.
Bereits in der Vorrunde zeichneten sich die beiden Finalteilnehmer als Gruppensieger aus, wenn auch jeweils nur durch das bessere Torverhältnis gegenüber den Gruppenzweiten.
In der Gruppe A konnte der SC Paderborn alle Spiele klar gewinnen, nur gegen den späteren Gruppenzweiten und punktgleichen SV E. Jerxen-Orbke spielten die Paderborner 2:2 Unentschieden, wiesen aber mit 36:6 Toren das deutlich bessere Torverhältnis auf. Mit jeweils 9 Punkten landeten der SV Empor Berlin und der FSV Bad Wünnenberg/Leiberg auf Platz drei und vier. Fünfter wurde der TSV Havelse mit 7 und Sechster der SV Hellern mit 2 Punkten. Zumindest einen Punkt holte der gastgebende SV Rödinghausen.
Der Norberliner SC kam in der Gruppe B ebenso auf 15 Punkte wie der VfL Senden 38. Senden sicherte sich die Halbfinale erst im letzten Gruppenspiel mit einem 2:0 Erfolge gegen den späteren Gruppendritten ETSV Hamburg (10 Punkte). Vierter wurde der VfB Peine mit 9, Fünfter der Bünder SV mit 6, Sechster der MTV Engelbostel-Schulenburg mit 4 und den siebten Rang belegte der Braunschweiger SC Acosta mit 2 Punkten.
Im ersten Halbfinale setzte sich der SC Paderborn mit 2:0 gegen den VfL Senden 38 durch und im Anschluß sicherte sich der Nordberliner SC mit einem souveränen 3:0 Erfolg gegen den SV E. Jexen-Orbke die Finalteilnahme.
Bevor das Finale zwischen Nordberlin und Paderborn im Neunmeterschießen entschieden wurde, machte es der SV E. Jexen-Orbke im kleinen Finale um Platz 3 deutlich und besiegte den VfL Senden mit 6:2.
1. Wiehen- Cup für D- Junioren am 29.12.2011
Nr. Gruppe A
1 SC Paderborn 07 16 Pkt., 36:6 Tore
2 SV E. Jerxen-Orbke 16 Pkt, 26:4 Tore
3 SV Empor Berlin 9 Pkt, 18:14 Tore
4 FSV Bad Wünnenberg/Leiberg 9 Pkt, 10:16 Tore
5 TSV Havelse 7 Pkt, 11:14 Tore
6 SV Hellern 2 Pkt, 10:28 Tore
7 SV Rödinghausen 1 Pkt, 5:34 Tore
Nr. Gruppe B
1 Nordberliner SC 15 Pkt., 20:6 Tore
2 VfL Senden 38 15 Pkt., 17:7 Tore
3 ETSV Hamburg 10 Pkt, 14:14 Tore
4 VfB Peine 9 Pkt, 20:16 Tore
5 Bünder SV 6 Pkt, 13:16 Tore
6 MTV Engelbostel-Schulenburg 4 Pkt,11:20 Tore
7 BSC Acosta 2Pkt, 6:22 Tore
1. Halbfinale:
SC Paderborn 07 - VfL Senden 2:0
2. Halbfinale:
SV E. Jerxen-Orbke - Nordberliner SC 0:3
Spiel um Platz 3:
VfL Senden - SV E. Jerxen-Orbke 2:6
Finale:
SC Paderborn 07 - Nordberliner SC 5:6 n.N., 1:1
Bester Torhüter:
Luca Beermann (SV E. Jerxen-Orbke - Nr. 1)
Bester Spieler:
Eren Öcal (SC Paderborn 07 - Nr. 17)
Bester Torschütze:
11 Tore Benedikt Genz (SV E. Jerxen-Orbke - Nr. 10)
(Quelle: mk - SVR vom 29.12.11)