Dienstag, den 20. März 2012 um 12:00 Uhr
C- Junioren Kreisliga B: SV Rödinghausen II in beiden Spitzenspielen ungeschlagen
C-2 erkämpft 4 Punkte in den Top-Spielen gegen SG Bustedt und die Zweitvertretung des SC Herford.
Vorletzte Woche musste die C-2 des SV Rödinghausen auf der Asche in Südlengern gegen die SG Bustedt antreten.
Auf dem ungewohnten Geläuf kam die Mannschaft vom Wiehen in der ersten Halbzeit kaum ins Spiel und gerieten nach 20 Minuten verdient in Rückstand. Eine kämpferisch hervorragend eingestellte Mannschaft aus Bustedt ließ die SVR-Kicker kaum ins Spiel kommen. Erst nach der Halbzeit konnte sich die U 14 richtig wehren. Ein schneller Ausgleich durch Jannes Freiter half dabei. Im weiteren Verlauf des Spiels konnte man dem Gegner endlich Paroli bieten, dennoch flogen noch einige gefährliche Schüsse auf das Tor von Aushilfs-Keeper Timo Sundermeyer. Schließlich blieb es bei einem unterm Strich glücklichen 1:1 im Top-Spiel, damit bleiben beide Mannschaften weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Gleich das nächste Spitzenspiel stand am letzten Wochenende vor der Tür. Mit dem SC Herford II kam der Tabellendritte an den Wiehen. Die U 14 war unter der Woche langsam in Personalnot geraten und konnte so am Spieltag mit nur einem Auswechselspieler starten. Im Tor konnte mit Niklas Dumke endlich wieder auf einen gelernten Torwart zurückgegriffen werden. Dies ließ vor allem die Viererkette um Niklas Preiß und Daniel Antipjew mit mehr Sicherheit aufspielen.
Nach einer Viertelstunde konnte Fabian Stüker sich mit Tempo auf der rechten Seite durchsetzen, seine Hereingabe wurde von Malte Heckert in Richtung Tor gebracht bevor er von einem Herforder Spieler unhaltbar abgefälscht wurde. Mit dem 1:0 im Rücken spielte der SVR-Nachwuchs jedoch nicht sicherer, viel mehr wurden die Probleme mit der robusten Spielweise der Gäste immer größer. Die Defensive fand aufgrund der häufigen langen Bälle kaum Zugriff auf die SCH-Angreifer und konnten sich bei einem überragend aufgelegten Torwart bedanken, dass keine Treffer aus dem Spiel fielen. Zum Ausgleich musste dann wie auf der Gegenseite ein Verteidiger herhalten, ein unglücklicher Kopfball von Denis Esau beförderte den Ball nach einer Ecke ins eigene Tor.
Mit dem 1:1 zur Pause konnten beide Mannschaften leben, doch in der zweiten Hälfte machten die Kreisstädter wieder mehr Druck. Da dies jedoch vermehrt über Einzelaktionen geschah, konnte die U 14 immer wieder Schüsse auf das Tor von Niklas Dumke verhindern. In einer Phase, in der der SC die Mannschaft vom Wiehen wieder in der eignen Hälfte einschnürte, konnte ein Konter zum 2:1 führen. Das schnelle Umschalten und der schnelle Vorstoß von Jannes Freiter und Fabian Stüker war für die Gäste nicht zu verteidigen. Die Herforder hatten diesen glücklichen Treffer noch nicht verdaut, da war es Maurice Hebel, der durch eine Einzelaktion auf 3:1 erhöhen konnte. Damit war das Spiel entschieden und beide Seite ließen das Spiel ohne weitere große Chancen ausklingen.
„Zwei wirklich wichtige Partien liegen hinter uns und wir konnten uns alles in allem gut aus der Affäre ziehen. Der erkämpfte Punkt gegen Bustedt und der Sieg gegen den SC Herford II haben uns in der Tabelle die Möglichkeit zur Stabilisation gegeben. Leider konnten wir in beiden Spielen nicht unseren bisher bekannten dominanten Fußball spielen, zugegebener Maßnahmen war dies gegen die zwei ‚Alt-Mannschaften‘ auch sehr schwierig“, stellte Trainer Janis Kaspelherr fest. „Genau daran werden wir aber jetzt in der Pause arbeiten, damit wir die Entwicklung der Spieler weiter vorangeht und wir in der Rückrunde hoffentlich auch in den Spitzenspielen unser eigenes Spiel erfolgreich durchbringen können.“