Mittwoch, den 24. August 2011 um 10:14 Uhr
Drei Tage volles Programm für die U15 in Mönchengladbach
Am vergangenen Freitag fuhr die U15 mit 14 Spielern, den Trainern Marco Knigge und Jürgen Fleer, sowie dem Konditionstrainer Olaf Steinkühler ins dreitägige Trainingslager nach Mönchengladbach.
Am Freitagmorgen traf man sich um 10 Uhr in Bieren um auf dem dortigen Rasenplatz zu trainieren. Anschließend wurde gegrillt, bevor man sich um 12:30 Uhr in Richtung Mönchengladbach aufmachte.
Die feine Jugendherberge im Hardter Waldt erreichte der Tross gegen 15:30 Uhr. Nach dem Einchecken stand bereits um vier Uhr die erste Einheit im Wald mit Konditionstrainer Olaf Steinkühler auf dem Programm.
Nach dem Abendessen waren alle voller Vorfreude auf das Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach gegen den VfL Wolfsburg. Nicht zu Unrecht wie sich herausstellen sollte. Die gastgebende Borussia zeigte ein begeisterndes Bundesligaspiel und siegte am Ende verdient mit 4:1.
Am Samstagmorgen wurde die Mannschaft um sieben Uhr geweckt, bevor man sich 20 Minuten später zum "Anschwitzen" im Wald traf. Erst im Anschluß nahm man das verdiente Frühstück zu sich.
Von zehn bis zwölf wurde zwei Stunden auf der schönen Sportanlage des SC Hardt trainiert. Die Pause nach dem Mittagessen nutzen dann auch fast alle Spieler um zu regenerieren. Schließlich stand bereits um vier die nächste intensie Laufeinheit im Wald mit Olaf auf dem Plan. Abends wurde gegrillt und man ließ den anstrengenden Tag gemütlich ausklingen.
Am Sonntag bat Konditionstrainer Olaf Steinkühler die Spieler vor dem Frühstück erneut zum beliebten "Anschwitzen". Um 10 Uhr wurde zum sportlichen Abschluß das Freundschaftsspiel beim SC 19/31 Möchengladbach/Hardt angepfiffen. Man merkte den Spielern die schweren Beine deutlich an und so fehlte des öfteren die letzte Passgenauigkeit. Trotzdem spielte die U15 sehr engagiert und gewann souverän mit 9:1 (4:1). Die Tore erzielten Moritz Tiemann (4), Cengiz Ünerken (2), Sino Meyerdrees, Finn Kleinewächter und André Freiter.
Einen Einblick in den Konzern der Großen bekamen die Wiehenkicker bei der Stadionführung im Borussen-Park. Neben der Spielerkabine durfte auch der VIP-Bereich und der Innenraum des Stadions besichtigt werden.
Auf der Rückfahrt wurde noch ein Zwischenstop bei Burger King eingelegt, bevor man gegen 17 Uhr am Häcker Wiehenstadion eintraf.
"Die Jungs haben wirklich hervorragend mitgezogen und sich auch außerhalb des Sportplatzes vorbildlich verhalten", waren sich die drei Trainer nach der Rückkehr einig.
"Herzlichen Dank und ein großes Kompliment an Jürgen Fleer für die super Organisation und die tollen drei Tage in Mönchengladbach", sagte Trainer Marco Knigge im Namen der Mannschaft und der Eltern über den Organisator des Trainingslagers.