Samstag, den 12. November 2011 um 21:56 Uhr
C- Junioren Kreisliga A: FC Löhne-Gohfeld -SV Rödinghausen 0:6 (0:3)
Am ersten Spieltag der Kreisliga A musste die U15 beim FC Löhne-Gohfeld antreten. Eine durchschnittliche Leistung reichte dem SVR für einen 6:0 Erfolg.
Auf dem Rasenplatz in Gohfeld wollte die U15 gleich das Heft in die Hand nehmen und die Gastgeber versuchten durch Konter zum Erfolg zu kommen. Schon früh hatte Finn Kleinewächter die Führung auf dem Fuss. Manuel Rahde hob den Ball in den Lauf von Kleinewächter, der versuchte es mit einem Heber über den herauseilenden Torwart und der Ball wäre auch vermutlich ins Tor gegangen, doch das Leder versprang auf dem holprigen Untergrund und landete knapp neben dem rechten Pfosten (2.). Eine Schrecksekunde musste Rödinghausen in der fünften Spielminute überstehen, als Kilian Kausch einen fatalen Fehlpass genau in die Füße eines Gohfelders spielte und dieser frei auf Torwart Fabio Sauerbier zusteuern konnte, jedoch nur den Pfosten traf (5.). Die U15 brauchte eine gute Viertelstunde um sich an den Untergrund zu gewöhnen. Leon Schmidts Flanke fand in Moritz Tiemann einen Abnehmer, doch dessen Schuss aus fünf Metern wurde in letzter Sekunde geblockt (16). Nachdem Rahde ihn in die Gasse geschickt hatte scheiterte Kleinewächter zunächst am Schlussmann, den Abpraller verwertete er jedoch sicher und schob zum 0:1 ein (19.). Das 0:2 besorgte Rahde durch einen abgefälschten Schuss von der Strafraumgrenze selbst (27.) und Cengiz Ünerken setzte sich kurz darauf gut durch, bediente Kleinewächter in der Mitte mustergültig und der neue Spielstand lautete 0:3 (29.). Gleich zweimal scheiterte Ünerken am gegnerischen Torwart. Zuerst wurde Ünerkens Kopfball vom Schlussmann nach einer Flanke von Patrick Urban aus dem Winkel gefischt (32.) und kurz darauf konnte dieser auch seinen Schuss glänzend parieren (33.). Sekunden später landete ein Urban Schuss über dem Querbalken (33.). So wurden mit einem 0:3 für den SVR die Seiten gewechselt.
Die zweite Hälfte begann wie die erste endete, mit einem Urban Distanzschuss über das Tor (37.). Nach einer Kombination über Kleinewächter und Julian Gehla flankte Rahde in die Mitte, wo Tiemann den Ball mutig volley aus der Luft nahm, jedoch verzog (41.). Nach Zuspiel von Onur Sönmezsoy verfehlte Urban das Tor nur knapp (44.). Sein drittes Tor zum 0:4 erzielte Kleinewächter nach einem Urban Freistoss aus dem Halbfeld (47.). Auch im zweiten Abschnitt mussten die Wiehenkicker bei einem Gohfelder Konter die Luft anhalten. Ein Angreifer steuerte frei auf den zur Halbzeit eingewechselten Torwart Niklas Dumke zu und Dumke bewahrte seine Farben mit einem Reflex vor dem Gegentor (52.). Eine Hereingabe von Sino Meyerdrees verwertete Urban mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel zum 0:5 (57.). Schmidt bediente Gehla in zentraler Position, doch der traf freistehend den Ball nicht richtig (54.) und Schmidt selbst zielte ebenfalls freistehend aus fünf Metern zu hoch (60.). Das 0:6 markierte Tiemann mit einem trockenen Schuss ins linke untere Eck (61.). Sekunden später spielte Tiemann Schmidt frei, der schob den Ball am Torwart vorbei, doch konnte das Spielgerät auf der Linie von einem Gohfelder geklärt werden (62.) und einen Freistoss von Schmidt aus gut zwanzig Metern kratzte der Torwart gerade noch aus dem rechten oberen Eck (64.). So endete dieses Spiel zum Ligaauftakt mit 0:6 für den SV Rödinghausen.
"Wir haben diese Pflichtaufgabe auf dem holprigen Geläuf am Ende souverän erfüllt, nicht mehr und nicht weniger", sagte Trainer Marco Knigge nach dem Spiel. "Nun freuen wir uns auf die morgige Fahrt nach Gelsenkirchen, das Testspiel gegen die U14 vom FC Schalke 04 und die anschließende Stadionführung", so Knigge weiter.
Am morgigen Sonntag ist die U15 zu einem freundschaftlichen Vergleich gegen die U14 vom FC Schalke 04 nach Gelsenkirchen eingeladen. Am Mittwoch kommt es dann in der Liga zum Derby gegen den TuS Bruchmühlen. Die Begegnung am zweiten Spieltag wird um 18:45 Uhr auf dem Kunstrasen am Häcker Wiehestadion angepfiffen.
SV Rödinghausen U15: Fabio Sauerbier (36. Niklas Dumke) - Niklas Heinovski, Julian Brakmann, Onur Sönmezsoy, Finn Kleinewächter (3), Patrick Urban (1), Moritz Tiemann (1), Leon Schmidt, Manuel Rahde (1), Kilian Kausch, Cengiz Ünerken - Julian Gehla (25.), Robin Tolentino (36.), Sino Meyerdrees (50.)
Tore: 0:1 Kleinewächter (19.), 0:2 Rahde (27.), 0:3 Kleinewächter (29.), 0:4 Kleinewächter (47.), 0:5 Urban (57.), 0:6 Tiemann (61.)