Donnerstag, den 17. November 2011 um 18:44 Uhr
C- Junioren Kreisliga A: SV Rödinghausen - TuS Bruchmühlen 4:0 (1:0)
Nach dem 6:0 Auwärtssieg zum Auftakt der Kreisliga A am Samstag beim FC Löhne-Gohfeld und der knappen 1:2 Niederlage bei der U14 vom FC Schalke 04 am Sonntag, war das Derby gegen den TuS Bruchmühlen am Mittwoch bereits das dritte Spiel innerhalb von fünf Tagen für die U15.
Einige Spieler absolvierten sogar ihr viertes Spiel in dieser Zeit, da sie am Dienstag noch für ihre Schulen in der Endrunde der Kreismeisterschaft aktiv waren.
Der SVR fand am heutigen Tag auch nicht zum gewohnten Kombinationsfussball, welcher ihn noch in den letzten Wochen auszeichnete. Viele leichte und unerklärliche Abspielfehler leistete sich die U15. Kein Kurzpassspiel, zu viele lange Bälle auf dem schnellem Untergrund und zu langes Laufen mit dem Spielgerät machten es dem gut eingestellten Gegner leicht zu verteidigen. Bei den wenigen Torchancen für den SVR in Halbzeit eins war stets Aktivposten Leon Schmidt beteiligt. In Minute fünf setzte sich Schmidt gut am linken Flügel durch, doch Cengiz Ünerken schoss den Ball per Volleyabnahme über das Tor. Mit einem schönen Trick legte sich Schmidt den Ball am Gegner vorbei, verfehlte den linken Winkel mit seinem Schuss von der Strafraumgrenze jedoch knapp (14.) und bei einer Urban Ecke kommt Schmidt kurz und Urbans Flanke köpfte Finn Kleinewächter über den Querbalken (24.). Zwischenzeitlich konnte Niklas Heinovski die 1:0 Führung für die Wiehenkicker erzielen. Dieses Mal kam Urban bei einer Schmidt Ecke kurz, Schmidt flankte ins Zentrum, wo Heinovski den Ball kontrollieren und irgendwie über die Linie stochern konnte (22.). Mehr Chancen erspielte sich der SVR in Abschnitt eins nicht. Man zeigte zu wenig Spielwitz und Laufbereitschaft, ließ den notwendigen Willen und die Aggressivität in den Zweikämpfen vermissen. Lediglich die Abwehr um die Innenverteidiger Onur Sönmezsoy und Niklas Heinovski zeigte sich auf dem Posten und ließ hinten nichts anbrennen. Dementsprechend laut und deutlich fiel auch die Halbzeitansprache von Trainer Marco Knigge aus. "Ich wollte die Mannschaft einfach wachrütteln", so Knigge.
Zu Beginn der zweiten Hälfte schien dies auch zunächst Früchte zu tragen und der SVR kam deutlich energischer aus der Kabine. Zuerst versuchten es Urban und Ünerken mit Distanzschüssen (38. & 41.). Dann eroberte Schmidt den Ball nach einem kurzen Abstoss bereits am TuS Strafraum und legte rüber auf Kleinewächter, dessen Heber konnte der Torwart gerade noch zur Ecke abwehren (42.). Auch einen fulminanten Schuss von Urban faustete der Bruchmühlener Schlussmann gerade noch so über die Latte (43.). Im Anschluß verflachte das Spiel des SVR dann wieder. Zu lange wurde der Ball durch das Mittelfeld geführt und überhastet aus der Distanz abgeschlosssen. Nur einer dieser Schüsse versprühte Torgefahr. Schmidts Schuss aus knapp 20 Metern verfehlte das Gehäuse nur knapp (53.). Der TuS Bruchmühlen versuchte nun erst gar nicht mehr mitzuspielen und stellte sich lediglich noch hinten rein und kurz darauf fiel auch das erlösende 2:0 für den SVR. Eigentlichlich war Kleinewächter Schuss bereits hinter der Linie, der Ball wurde erst klar dahinter geklärt. Doch der Schiesrichter sah dies anders. Zum Glück für die U15 hämmerte Schmidt den Klärungsversuch volley in die Maschen (57.). Nach Ecke von Schmidt wurde Ünerkens Schuss in letzter Sekunde zur Ecke geblockt (63.) und Kleinewächter zögerte zu lange und wurde aus aussichtsreicher Position abgedrängt (64.). Das Highlight des Tages setzte Urban in der 67. Minute. Völlig unbedrängt konnte er sich 25 Meter vor dem Tor den Ball zurechtlegen, den Torwart ausgucken um das Spielgerät überlegt in den Winkel zu schlenzen und der neue Spielstand lautete 3:0 (67.). Kurz darauf setzte Urban noch einen drauf und traf mit einem entschlossenen Schuß ins kurze Eck zum 4:0 Endstand (69.).
"Wir haben heute spielerisch eine schwache Leistung geboten. Doch muss man den müden Jungs nach den anstrengenden letzten Tagen auch mal eine schlechtere Leistung zugestehen. Wir haben die drei Punkte geholt, zu null gespielt und das ist das Wichtigste", meinte Übungsleiter Marco Knigge im Anschluss. "Nun haben wir zehn Tage Zeit um die Akkus wieder aufzuladen und uns auf die schwierige Aufgabe beim SC Vlotho vorzubereiten", so Knigge weiter.
Am übernächsten Freitag gastiert die U15 zum Auswärtsspiel beim SC Vlotho. Die Begegnung am dritten Spieltag wird um 16:00 Uhr auf dem Kunstrasen im Rudolf-Kaiser-Stadion, Südspange-Jägerortstraße, 32602 Vlotho angepfiffen.
SV Rödinghausen U15: Fabio Sauerbier - Niklas Heinovski, Julian Brakmann, Onur Sönmezsoy, Finn Kleinewächter, Patrick Urban (2), Julian Gehla (36. Moritz Tiemann/55. Sino Meyerdrees), Leon Schmidt (1), Manuel Rahde, Kilian Kausch (36. Robin Tolentino), Cengiz Ünerken
Tore: 1:0 Heinovski (22.), 2:0 Schmidt (57.), 3:0 Urban (67.), 4:0 Urban (69.)